© bei den Fotografen und © Ursula Kreutz VG Bild-Kunst, Bonn 2018 // Impressum/Datenschutz
UNENDLICH STILL..., Zeitgenössische Kunst auf evangelischen Friedhöfen in Bayern
Ein Projekt des Kunstreferats der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Landeskirchenamt München
JOHANNISFRIEDHOF; Johannisstraße 55, 90419 Nürnberg:
Mit Arbeiten von Birgit Ramsauer, Pirko Julia Schröder, Susanne Stiegele, Hubertus Hess,
Ursula Achternkamp, Ursula Kreutz, Angelika Huber, Matthias Ströckel
1. Mai - 30. September 2022 , Ausstellungen auf 6 Friedhöfen in Bayern
ALLE AUSSTELLUNGSORTE : Ansbach, Stadtfriedhof, Augsburg, Protestantischer Friedhof Bayreuth, Stadtfriedhof, Nürnberg, Johannisfriedhof Oberallershausen, Evangelischer Friedhof Regensburg, Zentralfriedhof
ALLE KÜNSTLER*INNEN: Ursula Achternkamp/Rheine, Georg Bernhard/ Augsburg, Michaela Biet/ Nürnberg, Böhler & Orendt/Berlin, Christoph Brech/ München, Meide Büdel/ Nürnberg, Madeleine Dietz/ Landau, Hubertus Hess/Nürnberg, Angelika Huber/ Nürnberg, Marie Jaksch/ München, Wilhelm Koch/ Amberg, Christofer Kochs/ Augsburg, Ursula Kreutz/ Fürth, Jan Kuck/ München, Werner Mally/ München, Manfred Mayerle/ München, Ena Oppenheimer/ München, Birgit Ramsauer/ Berlin, Christian M. Schreiber/ Nürnberg, Pirko Julia Schröder/ Nürnberg, Brigitte Schwacke/ München, Susanne Stiegeler/ Nürnberg, Sabine Straub/ München, Matthias Ströckel/ Nürnberg, Florian Tuercke/ Nürnberg, Stefanie Unruh/ München, Martin Wöhrl/ München, Fred Ziegler/ Parsberg
https://www.kunst-kirche-bayern.de/referat-fuer-kunst-und-inventarisation/ausstellungsprojekt-unendlich-still/
__________________________________
Anerkennung Atelierförderung Stadt Fürth, 2022-2023
Anerkennung Atelierförderung Stadt Fürth, 2021-2022
__________________________________
»ade_imago«
Atelier auf AEG, 01/08/2018-30/06/2021, Entwicklung einer raumbezogenen Arbeit,
die mit Auszug verloren gegangen ist. Das Atelier konnte am letzten verbleibenden
Wochenende besichtigt werden. Hinweise dazu begleiteten das Projekt in der Öffentlichkeit
mit einer über den Nürnberger Stadtraum verteilten Plakataktion.
https://vimeo.com/584590324
https://vimeo.com/584956046
Die Realisation des Projekt wurde mit grosszügiger Unterstützung durch das Kulturamt Fürth, dem Kulturamt Nürnberg, der zumikon-Kulturstiftung und den Soroptimisten ermöglicht.
__________________________________
»cirfra-pla«
ab 05/12/2020
Barrack Attack, Kunstattacke aus der Holzbaracke,
mit Anna-Maria Schönrock ( Sound Eva Nüßlein, Film und Fotos Patrick Wolfmar)
www.badstrasse8.de/barrack-attack/
__________________________________
»Kunst-Anschlag« Nürnberg
Dekade 3, 17/07 - 27/07/2020
Ursula Kreutz, Brückenstr. - Großweidenmühlstr. (DESI) / Johannis
https://www.nuernberg.de/internet/kulturreferat/kultur_trotz_corona.html#32
_________________________________
SCHAUfenster Atelier Andrea Sohler
http://www.andrea-sohler.de/aktuell/
Ursula Kreutz, »naos«
vom 15/06/2020 - 15/07/2020
__________________________________
Monografie / Ursula Kreutz / ULTRA, erschienen 05/2020
http://www.gillitzer.net/bartlmuellner
_________________________________
DONE / abgesagt
27/03 - 12/04/2020
Auf AEG, Halle 15, Obergeschoss, Nürnberg
Andrea Schönborn | Marco Stanke | Lukas Hofmann | Barbara Höcherl
Alexander Rosol | Andreas Oehlert | Jan Gemeinhardt | Philipp Eyrich
Eleonora Kirchgessner | Ursula Kreutz | Philipp Zörndlein
Elizabeth Thallauer | Christofer Mau | Wicky Reindl
Kuratiert von Carlos Cortizo
www.kunst-diffusion.com
__________________________________
»Licht │Bilder«
29/09 - 03/11/2019
Kunstmuseum Erlangen
Nürnberger Straße 9
91052 Erlangen
//kunstmuseumerlangen.de/besuch/ausstellungen/aktuell/licht-bilder
__________________________________
»Werkschau/ OFFEN auf AEG«
21/09 - 13/10/2018
Halle 15, Fürther Str. 248a. 90429 Nürnberg
http://www.aufaeg.de/tl_files/aufaeg/pdf/SPINN_Portfolio_Werkschau_15.pdf
__________________________________
»Flüchtige Entwürfe«
16/09 - 11/10/2019
im Projektraum Deutscher Künstlerbund e.V.
Markgrafenstraße 67
10969 Berlin
__________________________________
»step by step to the dailiness alley«
mit Iwona Rozbiewska
28/06 - 20/07/2019
periscope - initiative für kunst- und zeitgenoss_innen
Sterneckstraße 10
5020 Salzburg
www.periscope.at
__________________________________
5.Biennale der Zeichnung
http://www.kunstverein-zirndorf.de/Resources/5.BDZ_EK_Ruckseite.pdf
mit Birgit Bellmann und Andreas Oehlert
15/01 - 17/02/2019
Kunstmuseum Erlangen
Nürnberger Str. 9, 91052 Erlangen
__________________________________
Werkschau/ OFFEN auf AEG
22/09 - 14/10/2018
http://www.aufaeg.de/veranstaltungen
__________________________________
OFFEN AUF AEG
22/09 - 23/09/2018
http://www.aufaeg.de/veranstaltungen
__________________________________
KUNST AKTUELL
Jahresausstellung des Kunstverein Rosenheim
in der Städtischen Galerie Rosenheim
Max-Bram-Platz 2, 83026 Rosenheim
24/06 - 29/07/2018
Kunstverein Rosenheim
__________________________________
»Die Camera obscura im Atelier«
Ein Kunstprojekt mit Entwicklung einer Künstler-Zeitung von Günter Derleth
10/01– 18/02/2018
GALERIE VON&VON, Lorenzer Straße 31, 90402 Nürnberg
__________________________________
MUK- 10 Jahre
Der Kunstverein Zirndorf lädt zur Jubiläumsausstellung in die
GALERIE PINDER PARK ein
10/11/2017- 26/01/2018
Mit Serena Amrein, Irmingard Beirle, Meide Büdel, Anna Eibl-Eibesfeldt, Daniel Engelberg
Barbara Engelhard, Egon Eppich, Monika Gropper, Anna Handick, Jan-Eric Hauber, Clemens Heinl,
Rudolf Henninger, Hanns Herpich, Gisela Hoffmann, Gerhard Hotter, Franz U. Janetzko,
Helmut Kirsch, Ursula Kreutz, Hans Lankes, Guido Mayer, Peter Mayer, Herbert Nauderer,
Petra Naumann, Wicky Reindl, Isabel Ritter, Wolf Sakowski, Matthias Ströckel, Elizabeth Thallauer,
Annette Voigt, Eva Wawatschek
__________________________________
BEST OF
Studierende & MeisterschülerInnen der Klasse Ottmar Hörl
50 zeitgenössische Positionen im Rahmen von OFFEN Auf AEG
23/09 - 15/10/2017
http://www.aufaeg.de/kunst-kultur
__________________________________
»Heimat ?«
Eine Ausstellung in den Schaufenstern des Projektraumes
vom 16/06 - 25/08/2017
Projektraum des Deutschen Künstlerbundes
Markgrafenstr. 67,
10969 Berlin
http://www.kuenstlerbund.de/deutsch/projekte/deutscher-kuenstlerbund/index.html
__________________________________
»ortungX«
Parcour mit 30 Künstler/innen zu den Schwabacher Kunsttagen im Zeichen des Goldes
in der Innenstadt vom 05/08 bis 20/08/2017
Eröffnung am Samstag, den 05/08/2017, um 11 Uhr
im Stadtmuseum Schwabach
Finissage am
Sonntag, den 20/08/2017, ab 17 Uhr, Stadtmuseum Schwabach
KONTAKT
Weitere Informationen unter www.schwabach.de/ortung
oder www.facebook.com/schwabachkultur
kulturamt@schwabach.de · Telefon: 09122 860-30
http://schwabach.de/images/referate/Kulturamt/Kulturamt/Festivals/Ortung/Downloads/ortung_X/ortung_X_Programm_web_K.pdf
__________________________________
Bei point Portrait der Künstlerin Ursula Kreutz – »Der Alltag ist mein Atelier«
http://www.medienpraxis.tv/2016/12/15/ursula-kreutz-der-alltag-ist-mein-atelier/
__________________________________
»KUNST-STOFF«
Gruppenausstellung vom 18/11/2016 - 14/01/2017
Vernissage am
Freitag, 15. November 2016, 19 Uhr
Finissage am
Samstag, 14. Januar 2017, 14 Uhr
KunnstKontor, Füll 12,
90403 Nürnberg
http://www.kunstkontor-nürnberg.de/ausstellung/kommende
__________________________________
Kulturpreise 2016 der Stadt Fürth
Verleihung der kulturellen Preise der Stadt Fürth
unter anderen den Kulturförderpreis an Ursula Kreutz
Sonntag, 13. November 2016
18:00 Uhr
Kulturforum Fürth
Würzburger Straße 2
90762 Fürth
Moderation: Claudia Floritz
__________________________________
Gastspiel 2016
Künstler und ihre Freunde laden ein
zum Fürther Kunstwochenende
22./23. Oktober
Mein Gast: Andrea Sohler
http://www.andrea-sohler.de
__________________________________
»70- jähriges Jubiläum der Fürther Gesellschaft der Kunstfreunde«
17. September - 20. Oktober 2016
Vernissage und Preisverleihung
Samstag, 17. September, 17 Uhr
Gemeinschaftsausstellung u.a.mit Heidi Sill, Oliver Boberg, Andreas Oehlert.
Das 70-jährige Jubiläum der Kunstfreunde gibt den Anlass zu einem
unter 21 Fürther Künstlern ausgelobten Wettbewerb.
Schloss Burgfarrnbach
Schloßhof 12
90768 Fürth
http://www.stadtarchiv-fuerth.de/desktopdefault.aspx/tabid-912/
__________________________________
»NÜRNBERG FÜRTH ART WEEKS«
14. August - 01. Oktober.2016
Vernissage
am Samstag, 13. August, 19 Uhr
Gemeinschaftsausstellung
Positionen zeitgenössischer Kunst aus Franken in
der KULTURFABRIK APOLDA
KULTURFABRIK APOLDA
Dr. Külz-Straße.4
99510 Apolda
__________________________________
»10=10«
29. Mai 2016 - 26. Juni 2016
Vernissage
am Sonntag, 29. Mai, 11 Uhr
Gemeinschaftsausstellung
Zehn Künstler anlässlich des 10jährigen Jubiläums des Förderkreises
kunst galerie fürth
königsplatz 1
90762 Fürth
www.kunst-galerie-fuerth.de
_________________________________
»rotonda«
24. April 2016 - 24.Juli 2016
Transzendenz im Augenschein 30
Einzelausstellung
Katholische Akademie Schwerte
Bergerhofweg 24
58239 Schwerte
https://www.akademie-schwerte.de/files/redaktion/einladungskarte_kreutz_02-04-2016.pdf
_________________________________
»SLALOM«
10 Jahre Kunst auf St. Egidien (2004-14)
Gemeinschaftsausstellung vom 17. Oktober – 30. November 2014
Egidienkirche Nürnberg,
Unter anderen mit: Franz Baumgartner, Meide Büdel,
Günter Dollhopf, Geli Haberbosch, Barbara Held,
Hasso von Henninges, Hans Herpich, Hans Karl Kandel, ect.
_________________________________
»bewegt«
14. September - 12. Oktober 2014
Gemeinschaftsausstellung mit Gerhard Rießbeck, Joanna Maxellon,
Simona Koch, Stefanie Pöllot, Tanja Hemm und Volker Krischker
Kunstmuseum Erlangen,
Nürnberger Straße 9
91052 Erlangen
http://www.sutterkressprojekte.de/8.html
_________________________________
Architektouren 2014
SA, 28. Juni 2014 13:25- 13:55 Uhr
Neugestaltung der Sanitäranlagen
Projekt »rueckspiegeln«
(Künstlerin: Ursula Kreutz, Fürth)
als unerwartete Raumerweiterung
Universitätsbibliothek Erlangen- Nürnberg
Schuhstraße 1 A
91052 Erlangen
http://www.kjs-architekten.de/index.php/aktuelles
http://www.byak.de/start/architektur/architektouren/projekte
_________________________________
»METABRISS«
vom 22. Februar 2014 bis 04. April 2014
MUK
Gesellschaft für Museum
und Kunst Zirndorf e.V.
Galerie Pinder Park
Im Pinderpark 7
90513 Zirndorf
www.kunstverein-zirndorf.de
_________________________________
»rueckspiegeln«
Bildnerische Gestaltung zum Umbau
der Sanitäranlagen der Universitätsbibliothek Erlangen
Universitätsbibliothek Erlangen- Nürnberg
Schuhstraße 1 A
91052 Erlangen
www.ub.uni-erlangen.de
http://www.kjs-architekten.de/index.php/aktuelles
_________________________________
»capella_jan«
Fotoshooting im Botanischen Garten Erlangen
am 09. Januar 2014 Nachts
http://www.botanischer-garten.uni-erlangen.de//
________________________________
In Kooperation/ crossover with:
Creative Residencies 2013 in der Tanzzentrale
Ludger Lamers / Stephanie Felber, München: Polungen/Wandlungen
Lamers/ Felber konzentrieren mit dem Projekt POLUNGEN/WANDLUNGEN ihren Fokus auf die physischen und psychischen Verhaltensweisen von Tänzern bzw. Akrobaten, die sich verändern, wenn der Körper an Gerätschaften und Werkzeugen angekoppelt wird, die anfänglich aus Trainings- oder Übungszwecken hinzugezogen wurden, im Verlaufe der Anwendung jedoch unterschiedliche bis körperfremde Funktionen erhalten und/oder komplexe Verfahren einleiten.
Showing: Sonntag, 15. September, 19 Uhr
www.tanzzentrale.de
________________________________
Neuerscheinung:
Katalog »meta«, Verlag für Moderne Kunst, Nürnberg
in Zusammenarbeit mit Wolfgang Gillitzer // Gillitzer Werbeagentur